Forum: Across support
Topic: CrossTerm and CrossTank entries disappear from local database when finalising a project
Poster: Andreas Schweitzer
Post title: AAV is right
WE tried exactly this, and it worked at least for the terminology. My 'old' translation units which have not been included into CRU package, however, are still lost.
The Across support was so kind to explain this to me. Basically, as remote client user you are a working slave for your customer. As soon as you send CRU back to them, the entire content goes to them and is lost on your own computer. You have to ask your master, ehm, customer, to give you, along with a new project, back your own terminology and TM entries. Well, that's their philosophy ....
This is what they said (in German):
· Wird ein Anwender über diesen Weg angebunden gelten innerhalb des Clients die Regeln des Servers.
· Die Anbindung via Client ist auf freiberufliche Übersetzer ausgelegt.
· Daten werden nach Aufgabenabschluß auf den Server hochgeladen und stehen lokal nicht mehr zur Verfügung. Sie können die Daten vorher exportieren, wenn der Kunde das eingestellt hat. In Ihrem Fall sollte es gehen, da der Kunde wohl unsere Standardeinstellungen verwendet. Diese erlauben dem Anwender Exporte (und Importe). Im Zweifel dort nachfragen.
· Beim nächsten Auftrag werden die Daten wieder heruntergeladen, die der Kunde definiert hat. Vermutlich hat der Kunde Filter gewählt, die Ihre Daten aus dem letzten Auftrag ausschließen.
Topic: CrossTerm and CrossTank entries disappear from local database when finalising a project
Poster: Andreas Schweitzer
Post title: AAV is right
WE tried exactly this, and it worked at least for the terminology. My 'old' translation units which have not been included into CRU package, however, are still lost.
The Across support was so kind to explain this to me. Basically, as remote client user you are a working slave for your customer. As soon as you send CRU back to them, the entire content goes to them and is lost on your own computer. You have to ask your master, ehm, customer, to give you, along with a new project, back your own terminology and TM entries. Well, that's their philosophy ....
This is what they said (in German):
· Wird ein Anwender über diesen Weg angebunden gelten innerhalb des Clients die Regeln des Servers.
· Die Anbindung via Client ist auf freiberufliche Übersetzer ausgelegt.
· Daten werden nach Aufgabenabschluß auf den Server hochgeladen und stehen lokal nicht mehr zur Verfügung. Sie können die Daten vorher exportieren, wenn der Kunde das eingestellt hat. In Ihrem Fall sollte es gehen, da der Kunde wohl unsere Standardeinstellungen verwendet. Diese erlauben dem Anwender Exporte (und Importe). Im Zweifel dort nachfragen.
· Beim nächsten Auftrag werden die Daten wieder heruntergeladen, die der Kunde definiert hat. Vermutlich hat der Kunde Filter gewählt, die Ihre Daten aus dem letzten Auftrag ausschließen.